Themenseite: Kreatives Schreiben - was ist das? wie geht das? Tipps und Beispiele
Einführung - Allgemeines
- Einführung
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-kreativitaet-beim-schreiben-von-texten/254-01-kreativitaet-was-ist-das-und-welche-rolle-spielt-sie-in-der-schule
---
Balladen - Kreativität
- In eine Ballade einen "inneren Monolog" einbauen:
am Beispiel von: "Der Reiter und der Bodensee"
https://www.einfach-gezeigt.de/ballade-reiter-bodensee
--- - Wie schreibt man eine Heldenballade?
https://wvm.schnell-durchblicken3.de/heldenballade-selbst-schreiben/
--- - Ballade zu einem tragischen Ereignis:
Beispiel von der tragischen Nicht-Rettung bei einem Brand
https://www.schnell-durchblicken2.de/ballade-selbst-schreiben
--- - Beispiel für eine "Anregungs-Ballade": Der Liebestest
https://www.schnell-durchblicken2.de/ballade-selbst-schreiben
--- - Heines Ballade "Belsazar" modernisieren und daraus die Rettung eines klugen Tieres machen
https://www.endlich-durchblick.de/lernvideos/eine-ballade-aktualisieren-belsazar/
--- - Aus einer Novelle eine Ballade machen: am Beispiel von "Kleider machen Leute"
https://www.schnell-durchblicken2.de/kleider-machen-leute-als-ballade
--- - Durchaus auch kreativ: Zur Ballade "Der Zauberlehrling" ein passendes Sprichwort finden:
Auf der folgenden Seite werden insgesamt fünf Sprichwörter durchgetestet.
Eins davon ist neu erfunden:
https://www.einfach-gezeigt.de/zauberlehrling-sprichw%C3%B6rter
---
- Wie kann man dem quälenden Auswendiglernen entgehen?
Zum Beispiel, indem man dem Lehrer anbietet, eine berühmte Ballade von Schiller einfach mal kreativ zu verändern.
Wie das gehen kann, sieht man auf der folgenden Seite:
https://textaussage.de/kreativitaet-statt-auswendig-lernen
Weitere interessante Aufgaben - alphabetisch geordnet
- Drama -("inneren") Monolog einbauen - natürlich gibt es im Drama normalerweise keinen Erzähler, also auch keinen "inneren" Monolog, sondern der Schauspieler spricht "beiseite". Seine Mitspieler sollen nichts mitbekommen, wohl aber natürlich die Zuschauer.
- Hier zeigen wir am Beispiel von Wilhelm Tell kurz vor dem Apfelschuss, was in einem Vater vorgeht, der sein Kind in Lebensgefahr bringen soll:
https://www.schnell-durchblicken2.de/tell-3-3-innerer-monolog - Am Beispiel von Ill nach der Polizistenszene erklären wir in einem Video, wie man eine Figur nach einem aufwühlenden Erlebnis ihr Herz ausschütten lässt ;-)
https://www.einfach-gezeigt.de/besuch-der-alten-dame-monolog-ill
---
- Hier zeigen wir am Beispiel von Wilhelm Tell kurz vor dem Apfelschuss, was in einem Vater vorgeht, der sein Kind in Lebensgefahr bringen soll:
- Gedicht schreiben - Thema "Umwege"
- z.B. ein Gedicht schreiben zum Thema "Umwege sind auch Wege!"
Ein recht einfach gestricktes, aber vom Reim und vom Rhythmus her recht gut gemachtes Gedicht
Beschrieben wird auch, wie man zu solch einem Ergebnis kommen kann.
Anregung: Das Gedicht präsentiert eher die Perspektive eines Erwachsenen, also eine gute Gelegenheit, Schülern zu sagen: "Das können wir auch - und zwar auf der Basis unserer Erfahrungen!"
https://www.einfach-gezeigt.de/kreativ-gedicht-umwege
---
- z.B. ein Gedicht schreiben zum Thema "Umwege sind auch Wege!"
- Gedicht "Nähe des Geliebten" von Goethe modernisieren - statt eines Liebesgedichtes ein Gedicht der Verehrung draus machen
https://www.einfach-gezeigt.de/goethe-n%C3%A4he-des-geliebten-kreativ
--- - Gegengedicht zu Goethes "An die Erwählte" schreiben
https://www.einfach-gezeigt.de/goethe-die-erw%C3%A4hlte
--- - Kalendergeschichte:
Wie schreibt man eine Kalendergeschichte?
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-kreativitaet-beim-schreiben-von-texten/251-wie-schreibt-man-eine-kalendergeschichte
--- - Kurzgeschichte:
Wie kann man mit einem Wolkenbild die Eigenschaften einer Kurzgeschichte veranschaulichen?
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-kommunikation-kurzgeschichten-karriere/277-was-kennzeichnet-eine-kurzgeschichte
--- - "Der Wolf im Schafspelz" - aus einer sprichwörtlichen Wendung eine Geschichte machen
https://textaussage.de/wolf-im-schafspelz-geschichte-schreiben
--- - Beispiel-Übung: Wie man mit den drei Zeitvarianten umgehen kann: zeitraffend, zeitdeckend, zeitdehnend
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-kreativitaet-beim-schreiben-von-texten
--- - Tagebuch-Eintrag:
Wie schreibt man einen nachträglichen Tagebuch-Eintrag: Kurzgeschichte "Spaghetti für zwei"
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-kreativitaet-beim-schreiben-von-texten/255-tagebuch-marcel-kurzgeschichte-spaghetti-fuer-zwei
---
Weitere kreative Aufgaben und Ideen - noch wenig geordnet
Wir bitten, einfach die Suchfunktion des Browsers zu verwenden - oder einfach "drüber zu schauen".
- Schreibwerkstatt I:
https://www.schnell-durchblicken.de/e-books-und-support/unsere-schreibwerkstatt/
- "Kleider machen Leute" als Ballade
- Modernisierung des Anfangs von Eichendorffs Taugenichts
- Tipps, wie man die Idee zu einer Geschichte bekommt
- Klasse 7: Jahreszeiten-Gedicht schreiben
- Wintergedicht schreiben: Es fängt ganz harmlos an und landet dann beim Verhältnis von Mann und Frau - natürlich nicht zu ernst gemeint ;-)
https://www.einfach-gezeigt.de/wintergedicht-selbst-schreiben
--- - Von Wolkenbildern zu einem Gedicht anregen lassen
- Eine "Schauerballade" schreiben
- Eigene Ballade: Das Schicksal herausfordern
- Ballade modernisieren bzw. aktualisieren - am Beispiel von "John Maynard"
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-kreativitaet-beim-schreiben-von-texten/331-john-maynard-in-heutiger-sprache - Halloween-Erlebnis-Geschichte
- Kurzgeschichte "Schwarz auf Weiß"
- Gegengedicht zu Goethes Zauberlehrling
- Günter Eichs "Inventur" auf das Jahr 2016 übertragen
- Gedicht: Zwischen Schule und Leben
- Gegengedicht zu Wolfenstein, Städter
- Schreibwerkstatt II
Das Folgende ist alles zu finden auf dieser Seite:
https://www.schnell-durchblicken2.de/schreibwerkstatt- Kreatives Protokoll
- Beispiel für die kreative Erweiterung eines Gedichtes - am Beispiel von van Hoddis, "Weltende"
- AB: Kreativer Umgang mit Gedichten zum Thema „Sehnsucht“
- "Verlängerung" von zwei Gedichten zum Thema "Sehnsucht" (Lotz - Eichendorff)
- Ein Gegengedicht schreiben - zum Beispiel zu Eichendorff, "Sehnsucht"
- Ergänzungen von unserer "Register"-Seite:
- Kreativer Umgang mit Kurzgeschichten, zum Beispiel andere Überschriften entwickeln - am Beispiel von "Denk immer an heut Nachmittag"
https://www.endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/wohmann-gabriele-denk-immer-an-heut-nachmittag/ - Kreativer mit Kurzgeschichten, zum Beispiel weiterschreiben - am Beispiel von Borchert, "Das Brot"
https://www.schnell-durchblicken2.de/borchert-brot-kreativ - Kreativer mit Kurzgeschichten, zum Beispiel weiterschreiben - am Beispiel von Julia Francks "Streuselschnecke"
https://www.schnell-durchblicken2.de/kg-franck-streuselschnecke - Ein Gedicht weiterschreiben - am Beispiel von Fontane, "Alles still" - mit einer Lösung, die allen Liebeskummer stillt ;-)
https://www.schnell-durchblicken2.de/fontane-alles-still - Übungen im Gedichtschreiben - mit Rhythmus, aber ohne Reim, indem man einfach Alltagssätze in Gedichtform präsentiert
https://wvm.schnell-durchblicken3.de/normale-saetze-in-gedichtform/
- Kreativer Umgang mit Kurzgeschichten, zum Beispiel andere Überschriften entwickeln - am Beispiel von "Denk immer an heut Nachmittag"